Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Joseph Süß
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Joseph Süß

UntertitelOper in dreizehn Szenen
Komponist*in (geboren 1960)
Libretto (geboren 1960)
Libretto (geboren 1964)
Theater (gegründet 1950)
Musikalische Leitung
Regie (geboren 1969)
Bühnenbild (geboren 1955)
Kostüm (geboren 1955)
Datierung16.04.2011 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Joseph Süß Oppenheimers Leben (1698 - 1738) verlief hochdramatisch: In Heidelberg als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie geboren, machte er als Finanzbeauftragter Karriere am Württembergischen Hof. Doch ein Jude als Berater des katholischen Herzogs Karl Alexander war vielen ein Dorn im Auge. Nach dem plötzlichen Tod des Herzogs schlug diese Skepsis in Antisemitismus um: Wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und zahlreicher anderer Verbrechen wurde Oppenheimer estgenommen, angeklagt und am 4. Februar 1738 am Galgen gehenkt.

Das Libretto des Autorenduos Werner Fritsch und Uta Ackermann zu Detlev Glanerts Oper "Joseph Süß" versucht die Rehabilitation Joseph Süß Oppenheimers. Ausgehend von der Situation des im Kerker auf seine Hinrichtung Wartenden schildert es in filmartigen Rückblenden die einzelnen Stationen seines Werde- und Untergangs.

Quelle: http://www.theater-krefeld.de/ [Stand: April 2011]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Stadttheater
  • Vereinigte Städtische Bühnen (Standort: Krefeld)
Spielstätte
  • Theater im Nordpark
  • Vereinigte Städtische Bühnen (Standort: Mönchengladbach)
KlassifizierungOper
KlassifizierungErstaufführung
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Mönchengladbach4
Robert Guiskard von Heinrich von Kleist (Szenenfoto)
Heinrich von Kleist
16.10.1927 (1927/1928)
Schriftstellernachlässe
Herbert Eulenberg
1913
Christus und die Ehebrecherin
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
08.05.2015 (2014/2015)
William Shakespeare
29.05.1976 (1975/1976)
Kabale und Liebe von Friedrich Schiller (Szenenfoto)
Friedrich Schiller
31.10.1925 (1925/1926)
Programmheft "Was ihr wollt" von William Shakespeare
William Shakespeare
30.09.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
Programmheft: Was ihr wollt von William Shakespeare
William Shakespeare
19.10.2007 (2007/2008)