Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Buddenbrooks
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Buddenbrooks

UntertitelNach dem Roman von Thomas Mann
Vorlage von (DE, 1875 - 1955)
Bearbeitung (geboren 1966)
Regie (geboren 1969)
Bühnenbild
Kostüm (geboren 1968)
Datierung26.02.2011 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Das florierende Unternehmen der Buddenbrooks garantiert der wohlhabenden Kaufmannsfamilie seit Generationen hohes Ansehen in der Stadt. Mehr als das Glück seiner Kinder liegt Konsul Johann Buddenbrook das Wachstum seiner Firma am Herzen. So wird Tochter Tony an den ungeliebten Geschäftsmann Grünlich verheiratet, dessen finanzieller Bankrott der Firma Buddenbrook schweren Schaden zufügt. Als geschiedene Frau kehrt Tony in den Schoß der Familie zurück. Der hypochondrisch-kränkelnde Christian bringt inzwischen sein Vermögen im Ausland durch. Nach dem Tod seines Vaters tritt er auf Wunsch seiner Mutter in das Familienunternehmen ein, doch er vermag es nicht, sich den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und familiären Strukturen unterzuordnen. Einzig Thomas, der älteste Sohn, stellt sein ganzes Leben in den Dienst der Firma. Er heiratet die vermögende Kaufmannstochter Gerda Arnoldsen, und mit Sohn Hanno wird der lang ersehnte Stammhalter geboren. Doch wie sein eigener Vater opfert Thomas den Belangen der Firma das Glück seines Kindes.

Quelle: http://www.schauspiel-essen.de/ [Stand: März 2011]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grillo-Theater
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Essen10