Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Wildente
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Wildente

Autor*in (NOR, 1828 - 1906)
Theater (1862-)
Regie (geboren 1908)
Kostüm (geboren 1910)
Bühnenbild (geboren 1927)
Datierung03.04.1959 (1958/1959)
BeschreibungInhalt:
Gregers Werle, Sohn eines Großhändlers, kehrt nach Hause zurück, um an einem Abendessen bei seinem Vater teilzunehmen. Er entdeckt, dass Gina Ekdal vor ihrer Heirat mit Hjalmar die Geliebte seines Vaters war, dass der Großhändler die beiden zusammengeführt und sie finanziell unterstützt hat. Gregers betrachtet es nun als seine Aufgabe, Hjalmar dazu zu bringen, die Wahrheit über seine Ehe einzusehen, damit er und Gina ihr gemeinsames Leben auf der Wahrheit gründen können. Hjalmar konfrontiert Gina mit ihrer Vergangenheit und fragt sie, ob er Hedvigs Vater ist. Gina antwortet, dass sie das nicht mit Bestimmtheit sagen kann, und aufgebracht stößt Hjalmar Hedvig von sich. Gregers überzeugt Hedvig davon, dass sie die Liebe ihres Vater zurückgewinnen kann, indem sie die Wildente opfert, die auf dem Dachboden lebt, und die sie sehr liebt. Aber Hedvig erschießt stattdessen sich selbst, und das Stück endet in einer Szene bei dem toten Kind in allgemeiner Bestürzung.

Quelle: http://www.amb-norwegen.ch/TO-BE-DELETED/wildente/ [Stand: Dezember 2010]


KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1958-1959 Baden-Baden6