Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Der Sommer der 17. Puppe
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Der Sommer der 17. Puppe

Autor*in (geboren 1921)
Regie (1905 - 1987)
Kostüm (geboren 1924)
Bühnenbild (geboren 1927)
Datierung03.01.1959 (1958/1969)
BeschreibungInhalt:
Man schreibt das Jahr 1953 und die Zeiten ändern sich: der Pioniergeist und die Mythen der Vergangenheit verlieren im Rahmen der Modernisierung an Bedeutung. In Melbourne lebt eine kleine Gruppe von Freunden für die sich die Zeiten ebenfalls ändern: 16 Jahre zuvor waren Roo und Barny aus Queensland in den Süden und verbrachten einen Sommer mit zwei Barmädchen: Olive und Nancy. Eine Puppe ist das Erinnerungstück. In diesen Sommer verlässt Nancy die Gruppe, um zu heiraten und wird duch die skeptische Pearl ersetzt. Roo hat seine Postion als Anführer der Gang verloren und Bubba wohnt nicht länger nebenan. Dieser siebzehnte Sommer ist ein Wendepunkt für alle.

Quelle: http://newtheatre.org.au/index.php?option=com_content&view=article&id=23:summer-of-the-seventeenth-doll&catid=2:2009 [Stand: Dezember 2010, Übersetzung aus dem Englischen: Theatermuseum]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Volkstheater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1958-1959 Wien3