Skip to main content
Gallé (Maison) (Ausführung), Vase, Um 1904–1906
Vase
Vase
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung ((1846-1936))
DatierungUm 1904–1906
Material/TechnikModelgeblasen. Fond opalisierend grün, nach oben zu verlaufend, darüber dickwandig farblos mit duunkelgrünem Überfang.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 6,0 x D 7,7 cm
BeschreibungDekor: Tüpfelfarn (Polypodium vulgare), Gras, Blattrispe, in zwei Arbeitsgängen geätzt. Oberfläche innen und außen matt.
Fabrikware.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Heinemeyer 1966, Kat.Nr. 517
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 343
ObjektnummerP 1956-4
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé mit Stern, hochgeätzt auf der Wandung.
Vase
Gallé (Maison)
Um 1906–1914
Vase mit Elsbeeren-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Vase mit Elsbeeren-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Vase mit Teichrosen und Libelle
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Vase
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Deckeldose mit Elsbeeren-Dekor
Émile Gallé
Um 1904–1906
Vase
Gallé (Maison)
1920er Jahre
Vase mit Primelblüten-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1906–1914
Vase
Gallé (Maison)
1920er Jahre
Vase mit Hortensienblütendekor
Gallé (Maison)
Um 1904–1906