Skip to main content
Krug aus einem Tafelservice
Krüge aus einem Tafelservice mit Monogramm
Krug aus einem Tafelservice
Krug aus einem Tafelservice
Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt

Krüge aus einem Tafelservice mit Monogramm

ObjektbezeichnungKrug
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung (1704‒1969)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1884–1889
Material/TechnikRauchbraunes Glas, optisch geblasen. Applizierte Henkel, Auflagen. Jedes Teil mit Monogramm JG, ligiert und konturierende Bänder in eisenrot gesäumter Goldmalerei.
EpocheHistorismus
Maße(H x D) (ca.): 22,5 x 16,7 cm
BeschreibungSerienware. Gold teilweise berieben. Einzelne Gläser geringfügig bestoßen. Zum Tafelservice gehören mkp.P 1986-21* - P 1986-25*, mkp.P 1987- 38 a,b und mkp.P 1988-59
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMeisenthal, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Meisenthal
  • Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Literatur/QuellenHilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 188
ObjektnummerP 1986-24 a-c
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen2 Krüge: "E. Gallé"; 1 Krug: "Emile Gallé Nancy EG déposé" mit Lothringer Kreuz, in eisenroter Schreibschrift unter dem Boden.
Schüssel
August Weygang
letztes Viertel 18. oder Ende des 19. Jahrhundert
Koppchen mit Unterteller
Émile Gallé
Um 1884–1889
Vase mit Lotos-Dekor
Émile Gallé
1897–1900
Service 1382
Hermann Gretsch
Design 1931; Herstellungsjahr 1984
Deckelschalen
Unbekannt
wohl Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert