Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Max Mell (Drehbuch), CORDULA, 1950

CORDULA

Drehbuch (AT, 1882 - 1971)
Musik (1894-1964)
Produzent*in (1907 - 2000)
Datierung1950
BeschreibungKurzkritik
Das Schicksal einer Kellnerin in einem österreichischen Dorf, die in den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs ein uneheliches Kind erwartet. Die Atmosphäre einer in ihren Strukturen erschütterten Gesellschaft und eine verschwommen wehmütige Sehnsucht nach dem Weltfrieden, Naturalismus und Sentiment halten sich in der künstlerisch ambivalenten Verfilmung des Versepos "Kirbisch" von Anton Wildgans die Waage. - Ab 16.
(fd / cinOmat)

















KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Österreich
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreLiteraturverfilmung
Literatur/QuellenAnton Wildgans (Versepos "Kirbisch")
ObjektnummerFM.Film.35387
Abteilung FM Filme
Bauer
frühes 19. Jahrhundert
Das größte Notabende
Leopold Schefer
o. D.
Die Blume trinkt den Thau der Nacht
Rudolf von Gottschall
1854 (Publikationsdatum)
Objekttyp Inszenierung
Sylvia Plath
06.12.2001 (2001/2002)
Bühnenbildmodell zu "Parsifal" von Richard Wagner. Premiere am 6.3.1994 im Opernhaus Düsseldorf ...
Richard Wagner
06.03.1994 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
18.4.1908 (1907/1908)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
06.10.2007 (2007/2008)
Programmheft "Heftgarn" von Judith Herzberg
Judith Herzberg
17.02.2001 (2000/2001)