Skip to main content
Bild nicht vorhanden für VESNICKO, MÁ STREDISKOVÁ, 1985

VESNICKO, MÁ STREDISKOVÁ

Titel DeutschHeimat, süße Heimat
Titel DeutschHeimat, süsse Heimat
Datierung1985
BeschreibungDie malerische Landschaftsidylle des kleinen Dörfchens Krecovice bei Prag ist trügerisch. Was auf den ersten Blick so traumverloren aussieht wie 19. Jahrhundert, ist lebendiger, dramatischer und komischer Alltag von heute. Die bürokratische Verwaltung der kleinen Gemeinde durch die benachbarte Hauptstadt greift immer wieder in das Leben der Menschen von Krecovice ein. Und die sind, neben ihren privaten Sorgen und Freuden, neben Arbeit, Essen, Trinken, Liebe und, Eifersucht, schlitzohrig damit beschäftigt, sich dem Behör- den-Zugriff möglichst zu entziehen. Da ist Pavek (Marian Labuda), der kugelrunde, gutmütige Lastwagenfahrer, der gerade von seinem spindeldürren, naiv-einfältigen Beifahrer Otik (Janos Ban) empfindlichst genervt wird. Dem zur Untrennlichlkeit erfundenen Gespann droht die Trennung: Otik manövriert durch seine Schusseligkeit den Pavek mal wieder in ein SchIamassel, daß dieser es endgültig leid ist und seinen treuher- zigen Helfer nach dem Einfahren der Ernte feuern will. Die Situation wird doppelt kritisch und von den Dorfbewohnern mit unterschiedlicher und schließlich wachsender Anteilnahme verfolgt, als ein Funktionär aus Prag sich für Otik Häu- schen zu interessieren beginnt. Er bietet Otik eine Stelle in seiner Fabrik und eine Wohnung in einem Neubau-Block. Aber wird sich der sanfte, freundliche Naivein der Stadt mit den vielen Menschen, Straßen, Autos zurechtfinden? Die Bewohner von Krecovice haben zwar mehr als genug mit sich selbst zu tun - der gemütvolle Arzt (Rudolf Hrusinsky sen.) mit seinen Patienten, seinen unfallträchtigen Autos und seiner Liebe zur Heimatlyrik, der eifersüchtige Lkw- Fahrer, den sie den Türken nennen, mit den ihm von seiner Frau aufgesetzten Hörnern, die Geflügelzüchterin mit möglichst heißem Stoff für Klatsch und Tratsch, der Schuljunge mit seiner unerwiderten Liebe zur Lehrerin. Aber alle sind sie im entscheidenden Augenblick auf der Seite von Otik und gegen die Bürokratie, die einen der ihren einfach wegverwalten will. Und so ist das Gespann Pavek-Otik am Ende wieder beisammen, mit einem Hüpfer zum Gleichschritt vereint, zwei ungleich sich ergänzende Komplizen mit der sicheren Aussicht auf neue Slapstick-Schlamassel. aus: Presseheft vom Filmverlag der Autoren Informationen s. Bibliothek: Filmmappe VESNICKO, MA STREDISKOVA
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Ceská Republika
Filmgenre<Spielfilm>
ObjektnummerFM.Film.26054
Abteilung FM Filme