Skip to main content
Bild nicht vorhanden für KAMEN - SÜD, 1989

KAMEN - SÜD

Datierung1989
BeschreibungEin Kurzfilm über die Entwicklung des Straßenverkehrslärms von 1945 bis heute - am Beispiel eines Schlafzimmers bei Nacht.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
"Waltraud und Herbert Grabowski wohnen in Kamen - solange es die Bundesrepublik schon gibt. Ihr Schlafzimmerfenster steht immer ein wenig offen, und der Verkehrslärm, der durch das fenster zu hören ist, ändert sich gewaltig: Besteht er zunächst aus Straßenbahnge- bimmel und vereinzelt knatternden Mopeds, wächst der Lärm bis zum Aldi-Zeitalter zu einem konstanten Rauschen hinter der mittlerweile errichteten Lärmschutzwändean: Das Autobahn- kreuz Kamen-Süd befindet sich nun vor ihrem Fenster. Da bleibt Waltraud und Herbert nur eins: Die Flucht an den Strand. Nur rauscht es hier genauso wie an der Autobahn, mäkelt Waltraud. Und ein vorbeidonnerndes Flugzeit erinnert noch nachdrücklicher an die Heimat: Kamen-Süd." (VC)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
FilmgenreKurzfilm
Literatur/QuellenLiterarische Vorlage: Riki Kalbe, Barbara Kasper
ObjektnummerFM.Film.12633
Abteilung FM Filme