Skip to main content
Bild nicht vorhanden für VIVRE SA VIE: FILM EN DOUZE TABLEAUX, 1962

VIVRE SA VIE: FILM EN DOUZE TABLEAUX

Titel DeutschGeschichte der Nana S., Die
Datierung1962
Beschreibung"Eine junge Frau wird Prostituierte, weil sie die Miete nicht mehr bezahlen kann, und findet bei einem Streit unter Zuhältern den Tod. Der durch Zwischentitel in zwölf Kapitel gegliederte Film ist Godards erster Versuch, die bislang übliche Film-Erzählung durch einen Film-Essay zu ersetzen. Die häufige Diskrepanz zwischen Bild und Ton sowie das scheinbar willkürliche Nebeneinander gegensätzlicher Stilmittel (starre und bewegliche Kamera, Montage- und Plansequenzen, Abblende und Schnitt) hält den Zuschauer auf Distanz und zwingt ihn, mitzudenken statt mitzufühlen. Indem Godard sozusagen Brechts Theorie des epischen Theaters auf den Film anwendet, vollzieht er den bis dahin (1962) radikalsten Bruch mit dem klassischen Erzählkino."
(fd, Band G - H, S. 1979 f.)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • France
FilmgenreParabel
ObjektnummerFM.Film.8935
Abteilung FM Filme