Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Harry Piel (Regie), ER ODER ICH, 1930

ER ODER ICH

Regie (1892 - 1963)
Bauten (1890 - 1939)
Datierung1930
BeschreibungEgon Prinz von Valona versucht auf einem Passagierschiff vergeblich, die Bekanntschaft der reizenden Yvette Baradow zu machen. In Genua wird er wegen seiner großen Ähnlichkeit mit dem gesuchten Hochstapler Moreno verhaftet. Der Irrtum klärt sich aber auf, und als er sie auf dem Bahnhof wiedertrifft, interessiert sich Yvette in einem Anflug von Romantik für ihn, weil sie ihn für den Hochstapler hält. Er läßt sie in diesem Glauben und begleitet sie nach Madrid. Im Zug trifft der Prinz unversehens auf Moreno. Er muß ihm seine Fahrkarte überlassen und aussteigen. Nun begibt sich Moreno als Prinz in die Residenz, um sich mit Geld auszustatten, muß aber erfahren, daß die Kasse leer ist. Da entdeckt er ein Foto von Eveline, der Tochter des Reeders Wilken, auf dem sie eine wertvolle Perlenkette trägt. Moreno nutzt die Situation für sich, als er erfährt, daß Evelyne und der Prinz wegen eines Mißverständnisses zerst ritten sind. Nur zu gern sind das Mädchen und ihr Vater zu einer Versöhnung bereit. Man unternimmt eine gemeinsame Reise mit einer Yacht. Als Moreno hört, daß ihm der Prinz auf den Fersen ist, will er fliehen. Er betäubt Eveline, nimmt den Schmuck an sich und verläßt die Yacht. Seine Flucht findet in einer Hütte ihr jähes Ende. Hier wird er von dem Prinzen, der wieder zu Eveline gefunden hat, gestellt und überwältigt. aus: Ulrich J. Klaus: Deutsche Tonfilme 1. Jahrgang 1929/30, Berlin-Berchtesgaden 1988
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
Filmgenre<Spielfilm>
ObjektnummerFM.Film.6919
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
05.06.2004 (2003/2004)
Programmheft "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew. Premiere am 20.12.2002 an de ...
Sergej Prokofjew
20.12.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
04.2006 (2005/2006)
Programmheft "Prinz Friedrich von Homburg" von Heinrich von Kleist
Heinrich von Kleist
27.09.2002 (2002/2003)
Giacomo Puccini
23.09.2007 (2007/2008)
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
16.09.2001 (2001/2002)
Peter Tschaikowski
17.02.1984 (1983/1984)