Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Lotte Reiniger (Regie), CALIPH STORK, 1954

CALIPH STORK

Titel DeutschKalif Storch
Regie (1899 - 1981)
Rechtsinhaber*in
Datierung1954
BeschreibungDie Geschichte von Kalif Storch wie sie sich auf der Leinwand abspielt, ist schnell erzählt. Mit einem raffiniert ausgeklügelten Plan versucht der machtgierige Zauberer Kashnur den Kalifen von Bagdad samt seinem Großwesir in eine Falle zu locken. Neben einer Dose mit Zauberpulver liegt ein vielversprechendes Pergament: "Wenn du dieses Pulver schnupfst und dazu MUTABOR sprichst, kannst du dich in jedes Tier verwandeln und du verstehst die Sprache der Tiere. Willst du wieder Mensch werden, so neige dich dreimal gen Osten und sprich jenes Wort. Aber hüte dich! Wenn du verwandelt bist und dabei lachst, vergißt du das Zauberwort und bleibst auf ewig ein Tier." Neugierig lassen sich Kalif und Großwesir auf das Kunststück ein und werden in Störche verwandelt. Etwas ungewohnt ist es schon, als Kalif Storch und als Großwesir Storch unter Störchen-zu leben. Dafür ist es interessant und ungemein vergnüglich. Aber dann kommt jener fatale Storchenstreit,bei dem sie einfach nicht mehr an sich halten können und laut hinauslachen. Erschrocken und niedergeschlagen stehen sie da. Kashnurs Plan ist aufgegangen. Ein klägliches MU-MU-MU ist vom Zauberwort übriggeblieben. Aber auf ewig ein Storch zu sein, das ist selbst in einem orientalischen Märchen für einen Menschen zu lang. In den Ruinen eines Palastes stoßen die Verzauberten auf eine Eule, der als Prinzessin ein ähnliches Schicksal widerfahren war. Diese weiß um eine Versammlung der Zauberer in einem Festsaal der Ruine. Natürlich ist auch Kashnur dort. Der berechnende Bösewicht rechnet nicht mit dem Spiel des Zufalls und gibt ohne Not sein Zauberwort preis. Wie es jetzt weitergeht, kann sich jedermann leicht ausmalen. Im Handumdrehen vollzieht sich die glückliche Menschwerdung der beiden Störche und der Eule. Und weil es wenigstens im Märchen noch ab und zu gerecht zugeht, muß sich der recht weinerlich gestimmte Kashnur in einen Storch verwandeln. Flugs stülpt der Großwesir einen engen Käfig über ihn, so daß er sich nie gen Osten verneigen kann. Und wenn Kashnur Storch nicht gestorben ist, dann steht er heute noch. Aber das weiß wirklich nur Allah, und vielleicht weiß es der auch nicht.
Ewald Heller
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • United Kingdom
FilmgenreSilhouettenfilm
Literatur/Quellennach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff
ObjektnummerFM.Film.3814
Abteilung FM Filme