Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Frank Beyer (Regie), AUFENTHALT, DER, 1983

AUFENTHALT, DER

Titel EnglischTurning Point, The
TitelPolyt
Regie (1932 - 2006)
Datierung1983
BeschreibungMark Niebuhr, der blutjunge Deutsche (mit ungeheurer Sensibilität dargestellt von Sylvester Groth) , gerät auf Grund einer Falschaussage in polnische Gefangenschaft. Er, der gerade 4 Monate im Krieg war, soll maßgeblich an Exekutionen in Lublin beteidigt gewesen sein. Niemand glaubt ihm, wenn er sagt, er sei doch nur Mark Niebuhr, für alle steht fest, daß er der SS-Mann aus Lublin ist. In den Stationen seiner Gefangenschaft lernt er ambivalentes Verhalten seiner polnischen Wärter kennen. Er spürt Hass, weil er Deutscher ist, aber er spürt auch versteckte Anteilnahme. Die Verlegung aus der Einzelhaft in eine Zelle mit polnischen Kriminellen wird zum Martyrium, die endgültige Strafe ist jedoch die Haft in der Gemeinschaftzelle deutscher Kriegsverbrecher. Hier haben alle mehr als genug Dreck am Stecken, Wehrmachtsgeneralitäten und SS-Führer beschuldigen sich gegenseitig der größten Verbrechen, legen Geständnisse ab, waschen ihre Hände in Unschuld. Niebuhr ist für sie das größte Schwein, weil er seine Unschuld beteuert, nichts zu gestehen hat. Beinahe alle Polen begegnen ihm mit weniger Mißtrauen als seine Landsleute. Seine polnischen Wärter retten ihn vor der Lynchjustiz der Deutschen, indem sie ihn freilassen - seine Unschuld ist erwiesen.
aus: Rote Blätter, 6/83
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)





















KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/Quellennach dem gleichnamigen Roman von Herbert Kant
ObjektnummerFM.Film.1999
Abteilung FM Filme