Skip to main content
Bild nicht vorhanden für ALPSEE, 1994

ALPSEE

Datierung1994
BeschreibungVon blutrot bis unschuldig weiss, so weit reicht das Spektrum von Alpsee. Erzählt wird die Geschichte eines Knaben, der sich auf dem Weg in die Erwachsenenwelt befindet und dabei hin und wieder auf phantastische Abwege gerät: wir erleben seine Träume mit, in surrealistisch anmutenden Bildern von Milch, die kaskadenartig die Treppe hinabfließt, vom blutroten, pulsierenden Herzen, von Muttis Händen, die mit gewetztem Messer den Sonntagsbraten tranchieren. Der Junge ist gefangen in dieser Welt, die von der Stimmung der 60er getragen wird mit all ihren reizvollen Schrecken. (Bernd Kegel) 1994, drei Jahre nach Matthias Müllers Abschluss an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig als Meisterschüler der Filmklasse, entsteht ALPSEE, eine Kindheitsbeschreibung in den 1960er Jahren. Eine Kindheit positioniert zwischen Träumen von Bäumen auf dem Mars und dem Alltag einer Mutter-Sohn-Beziehung. Der Schauplatz Wohnung und die Begebenheiten werden wortlos beschrieben und mit stilistischen künstlerischen Mitteln eindrucksvoll wiedergegeben.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
Filmgenre<Experimentalfilm>
Filmgenre<Spielfilm>
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
ObjektnummerFM.Film.1147
Abteilung FM Filme