Skip to main content
Bodenvase
Bodenvase
Bodenvase
Bodenvase

Bodenvase

ObjektbezeichnungBodenvase
Entwurf (1910-1981)
Ausführung (1910-1981)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1928–1930
Material/TechnikÜberfangglas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver, formgeblasen. Geätzt.
Auf lichtblauem Fond dunkelblaue, nach oben zu flockig verlaufende Einschmelzung; über farbloser Zwischenschicht porige gewölkte Aufschmelzung in Violett. Der vierachsige umlaufende Dekor in einem Arbeitsgang geätzt.
EpocheArt Déco
MaßeH 40,3 x D 45,0 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÉpinay-sur-Seine, Île-de-France, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Literatur/Quellen- Ricke, Schneider France 1981, Kat.Nr. 205
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 521
ObjektnummerP 1974-35
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "Le Verre Francais", Nadelätzung am Bodenrand
,,Fougère" (Parfumkomponente)
Verreries Schneider
um 1928
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Leuchte
Verreries Schneider
1918–1922
Vase
Verreries Schneider
Um 1923–1926
Vase
Verreries Schneider
ca. 1928–1930
Vase
Verreries Schneider
um 1918–1922
Vase
Charles Schneider
Um 1928–1930
Datura
Verreries Schneider
Um 1925
Vase
Verreries Schneider
um 1918–1922
Vase
Verreries Schneider
Um 1925–1928
Bechervase
Verreries Schneider
Um 1924/1925