Skip to main content
Humpen
Humpen der Landgrafen von Hessen
Humpen
Humpen

Humpen der Landgrafen von Hessen

ObjektbezeichnungHumpen
Ausführung
Datierung1997
Material/TechnikLeicht grüngetöntes Glas, frei geblasen, emailbemalt.
MaßeH 22,5 x D 11,5 cm
BeschreibungLeicht tonnenförmig, mit angeschmolzenem Fußring. Emailbemalung in Weiß, Gelb und Schwarz: Buchstabe C unter Krone, mit Datum 1680.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortTschechien?
ObjektnummerGl mkp 2009-191
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAm Boden: "BON 97" (mit Rotationswerkzeug), "Ho" (Malersignatur in schwarz).
Rippenbecher
Unbekannt
20. Jahrhundert
Deckelhumpen
Unbekannt
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Warzenbecher
Unbekannt
20. Jahrhundert
Humpen mit Deckel
Fritz Heckert
1880–1910
Seidel
Potsdamer Fayence-Manufaktur, 1739-1796, gegründet von Christian Friedrich Rewendt
Mitte 18. Jahrhundert
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Vase mit Emailmalerei, Entwurf verm. Max Rade für Fritz Heckert, Petersdorf, Schlesien, um 1898 ...
Max Rade
um 1898