Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen, ca. 1490–1520
Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen
Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen

TitelGreen cup with handle ("Scheuer") and prunts in the shape of animal heads
ObjektbezeichnungScheuer
Ausführung
Datierungca. 1490–1520
Material/TechnikGrünes Glas, frei geblasen
EpocheMittelalter/Renaissance
MaßeHöhe: 7,2 cm
BeschreibungGewickelter Fuß; die äußeren zwei Windungen des Fadens mit der Zange flachgedrückt und gekniffen. Schwach hochgestochener Boden. Auf der Wandung zwischen zwei horizontal umlaufenden und zum Teil gekerbten Fäden eine Reihe von sechs Tierkopfnuppen. Jede der Nuppen dreimal mit der Zange ausgezogen. Ansatz der Handhabe über dem oberen umlaufenden Faden aufliegend.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
FundortMainz, Deutschland
EntstehungsortDeutschland
Fundort
  • Mainz
  • Rheinhessen-Pfalz
  • Rheinland-Pfalz
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Baumgartner 1987, S. 58, Kat.Nr. 37
- Baumgartner/Krueger 1988, S. 383, Nr. 77
- Baumgartner, Glas d. MAs und d. Renaissance, Ausst.Kat. Düsseldorf 2005, S. 109, Kat.Nr. 53
ObjektnummerLP 2010-53
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Scheuer auf Fuß
Unbekannt
ca. 1500–1535
Berkemeyer
Unbekannt
ca. 1550–1600
Stangenglas/Rüssel
Unbekannt
ca. 1500–1550
Stangenglas/Tierkopfnuppen
Unbekannt
ca. 1475–1525
Krautstrunk
Unbekannt
ca. 1510–1530
Scheuer auf Fuß
Unbekannt
ca. 1500–1525
Scheuer, blau
Unbekannt
ca. 1500–1550
Blassgrüner Nuppenbecher
Unbekannt
14. Jahrhundert
Scheuer
Unbekannt
ca. 1475–1550
Trichterförmiges Nuppenglas, Deutschland um 1850
Um 1850