Skip to main content
Skaramuz und Colombine, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Skaramuz und Colombine
Skaramuz und Colombine, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Skaramuz und Colombine, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757

Skaramuz und Colombine

ObjektbezeichnungFigurengruppe
Hersteller*in (1714 - 1764)
Sammlung (1714 - 1764)
Datierung1751-1757
Material/TechnikPorzellan, bemalt
MaßeHöhe: 18,5 cm
BeschreibungNach Meissener Vorbild von J. J. Kändler von 1741.
Junger Mann und Mädchen auf flachem runden, mit Blüten und Blattwerk belegtem Tellersockel, einander umarmend. Der Mann mit stark geneigtem Kopf hat die Linke um die Schulter des Mädchens gelegt, seine Rechte berührt ihren Mund. Das Mädchen mit der Rechten um die Hüfte des Mannes, den linken Arm angewinkelt vor der Brust. Das Mädchen bekleidet mit tief ausgeschnittener grüner Bluse mit halblangem Arm und mit violettem Falbeleinsatz und drei violetten Bandschleifen. Geraffte weiße Schürze über weitem knöchellangen Rock. Rock ist gelb mit bunten Blüten. Schwarze Schuhe mit hellblauen Bandschleifen. Der junge Mann bekleidet mit langer Beutelmütze, hüftlangem dunkelrotem Wams mit goldenen Knöpfen und tiefsitzendem schwarzen Gürtel, weißer Halskrause und Rüschen am Schulteransatz der Ärmel und am Handgelenk. Hellmanganviolette Kniehose mit roten Bandschleifen und weißen Socken. Schwarze Schuhe mit dunkelvioletten Bandschleifen.


KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Berlin
  • Berlin
  • Deutschland
SchlagwortPorzellan
Literatur/Quellen"Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751-1757" von Gisela Zick, Berlin, 1978, S. 174, Kat.Nr. 48
ObjektnummerHM.2009-180
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenMarke: W in Ugl. blau eingepresst untereinander: 2 90 4 handschriftlich auf Glasur: H 29 Aufkleber oval: G. Röbbig No. 157/9 München
Skaramuz und Colombine, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Musizierendes Paar, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto mit Katze (Modell A), Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Spanische Musikanten
Karl Gottlieb Lück
1762/1775
Putto als Kastagnettentänzer, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto mit Maultrommel, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Diana, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Flötenspieler, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Junger Mann mit Tuba, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Blumenhändlerin, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762