Skip to main content
Pfeifenköpfe (Fragmente), 1710-1750
Pfeifenköpfe (Fragmente)
Pfeifenköpfe (Fragmente)

Pfeifenköpfe (Fragmente)

Titel EnglischPipe bowls (fragments)
ObjektbezeichnungPfeifenkopf
Datierung1710-1750
Material/TechnikPfeifenton
BeschreibungEinfache Pfeifenköpfe waren Massenwaren, die in Gebinden von 12 Dutzend Stück in Körben, Kästen und Fässern transportiert wurden. Es war üblich, für Gäste neue Tonpfeifen bereit zu halten. Das Rauchen von Tabak kam im 17. Jahrhundert auf und verbreitete sich rasch.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand
FundortKrämerstraße 15-19
Fundort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
ObjektnummerSMD.Bef. 188, 213, 254
Eigentümer/DanksagungInstitut für Denkmalschutz und Denkmalpflege Landeshauptstadt Düsseldorf
Büffel mit Hütejunge
Unbekannt
um 1700
Netsuke, zwei Sumo-Ringer
Ryomin
19. Jahrhundert
Stapelgewicht
18. Jahrhundert
Maria
Unbekannt
1500-1650?
Deckeldosen-Set
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Halbkreisförmige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl spätes 19. Jahrhundert
Halbkreisförmige Scharnier-Silberdeckeldose
Unbekannt
1. Hälfte 20. Jahrhundert, evtl. früher
Rechteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert, evtl. auch früher