Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Glashütte Eisch (Ausführung), Vase, nach 1975

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (deutsch, gegründet 1946)
Entwurf (Frauenau 1927–2022 Zwiesel)
Datierungnach 1975
Material/TechnikIn Rippenmodel, Spiralfadenauflage, optisch ausgeblasen.
Epoche20. Jahrhundert - Studioglas
Maße(H x D): 12,9 × 11,6 cm
BeschreibungVereinfachte Wiederholung von mkp.P 1976-29. Fadendekor abweichend, nicht überstochen und irisiert. Exemplar aus der Serie der Werbegeschenke.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
Entstehungsort
  • Frauenau
  • Regen
  • Niederbayern
  • Bayern
  • Deutschland
Literatur/QuellenHelmut Ricke, Am Anfang ist schon alles da, in: Katharina Eisch-Angus, Ines Kohl und Karin Schrott (Hrsg.): Erwin Eisch. Wolken waren schon immer mein letzter Halt. Glas und Bilder, München 2012, S. 14¿33.
ObjektnummerP 1976-30
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden graviert in Versalien "Original im Kunstmuseum Düsseldorf"
Glashütte Valentin Eisch GmbH
ca. 1965–2004
Vase
Glashütte Eisch
1970er-Jahre
Vase
Glashütte Eisch
1970er-Jahre
Vase mit Lotos-Dekor
Émile Gallé
1897–1900
Große Vase mit Blasendekor
Vittorio Zecchin
um 1925
Vase
Glashütte Eisch
1982
Vase
Glashütte Eisch
nicht datiert
Vase
Glashütte Eisch
nicht datiert
Vase
Glashütte Valentin Eisch GmbH
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Vase
Glashütte Valentin Eisch GmbH
1975
Vase
Glashütte Eisch
1970er-Jahre