Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Tischlampe, 1920er Jahre
Tischlampe
Tischlampe
Fotograf: Studio Fuis, Köln / Murat Eminoglu, 2014

Tischlampe

ObjektbezeichnungTischleuchte
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung (Nancy 1846–1904 Nancy)
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierung1920er Jahre
Material/TechnikMilchig gelbweißer Unterfang mit farbloser Deckschicht, darüber orangeroter Überfang, am Fuß nach oben, am Schirm nach unten verlaufend. Eingearbeitete dunkelblaue Glasfäden, am Fuß unregelmäßig umgeführt. Am unteren Schirmrand zusätzliche Fäden in opak Weißgelb und Rot, nahezu horizontal umlaufend verzogen. Farblose Deckschicht.
Abriss auf der Schirmkuppe beschliffen und poliert. Fußrand halbmatt beschliffen, große Bodenkugel, poliert. Originale Montierung mit erneuerten Fassungen.
EpocheArt Nouveau
MaßeH mit Montierung 51,0; Fuß 35,0; Schirm 15,5; D Fuß 14,8; Schirm 25,4 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFotograf: Studio Fuis, Köln / Murat Eminoglu, 2014
Literatur/Quellen- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 63
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 124, Kat.-Nr. 073
ObjektnummerLP 2009-63
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, über dem Schirmrand und oberhalb der Standfläche in doppelter Nadelätzung
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf 1918–1922, Ausführung 1922–1924
Vase mit Haselkätzchen
Émile Gallé
um 1900–1902
Fußvase
Émile Gallé
um 1880–1884
Pokal
Verreries Schneider
Um 1918–1922
Vase, Atelierstück "demi riche".
Émile Gallé
1895/1896
Vase mit Blüten der Küchenschelle
Émile Gallé
um 1900–1902
Vase "Datura (Solanée)"
Émile Gallé
um 1898
Vase mit Akelei
Émile Gallé
1898–1900
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf 1918–1922, Ausführung 1924–1925
Flakon
Émile Gallé
1892/1893 oder um 1900