Skip to main content
Theodor Matham (Künstler*in), Anna Catharina Constantia (1619 - 1651), Prinzessin von Polen, Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Herzogin von Jülich-Berg , um 1650
Anna Catharina Constantia (1619 - 1651), Prinzessin von Polen, Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Herzogin von Jülich-Berg
Anna Catharina Constantia (1619 - 1651), Prinzessin von Polen, Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Herzogin von Jülich-Berg
Stadtmuseum Düsseldorf

Anna Catharina Constantia (1619 - 1651), Prinzessin von Polen, Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Herzogin von Jülich-Berg

Titel EnglischAnna Catharina Constantia, Princess of Poland, Countess Palatine of the Rhine in Neuburg, Duchess of Jülich-Berg (1619 - 1651)
ObjektbezeichnungGrafik
Künstler*in (um 1605 - 1676)
Künstler*in (1619 - 1690)
Artist (um 1605 - 1676)
Datierungum 1650
Material/TechnikKupferstich
Maße43,7 x 31,4; 42 x 29,5 cm

BeschreibungDie Eheschließung Philipp Wilhelms von Pfalz-Neuburg mit der polnischen Königstochter schlug eine Brücke zu Kaiser Ferdinand II., dessen Nichte die Braut war. Sie entsprach zudem den großen politischen Ambitionen der Pfalz-Neuburger, die verschiedentlich den polnischen Thron anstrebten. Zugleich bildete sie gleichsam den europäischen Auftakt der ambitionierten Familienpolitik Pfalz-Neuburgs.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
CopyrightStadtmuseum Düsseldorf
Literatur/QuellenF. Schaarschmidt, Fürstliche Bildnisse in der Gemäldgalerie der Kgl. Kunstakademie zu Düsseldorf, in: Beiträge zur Geschichte des Niederrheins 11 (1897), hier: S. 51
ObjektnummerSMD.D 965a
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf