Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Unbekannt (Hersteller*in), Aryballos, 6. Jh. v. Chr. mittel- bis spätkorinthisch

Aryballos

ObjektbezeichnungAryballos
Datierung6. Jh. v. Chr. mittel- bis spätkorinthisch
Material/TechnikIrdenware / gedreht, geritzt, bemalt
Maße(H x D): 5,8 x 6,5 cm
BeschreibungKugelförmiger Korpus, kurzer Hals mit weit ausladendem, scheibenförmigen Rand und kurzem Henkel; Bemalung in Dunkelbraun auf geglättetem Ton: Umlaufend am Boden, auf der Schulter und der Mündung Linien und gereihte Tropfenformen (Blattkränze); Auf dem Korpus Reste eines Flügelwesens (Vogel mit menschlichem Kopf) geritzt und gemalt;
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Sicilia
  • Italien
SchlagwortIrdenware
Literatur/QuellenLt. Angabe von Frau Zickuhr erworben in Sizilien als Grabbeigaben in den 1970er Jahren.
Dehl v. Koenel, Christiane: Die archaische Keramik aus dem Malophoros Heiligtum in Selinunt. 1995.

ObjektnummerHM.2002-20
Institution Hetjens-Museum
Aryballos
Unbekannt
6. Jh. v. Chr. mittel- bis spätkorinthisch
Teekanne
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Henkelkrug
Unbekannt
6. Jh. v. Chr.
Tulpenvase
De Witte Starre
um 1780
Unterteil eines Kastens
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Kanne mit breitem Kragen
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Runde Silberdeckeldose
Unbekannt
Ende 19. bis erste Hälfte 20. Jahrhundert
Vase
Auguste Delaherche
um 1910
Einsiedelmadonna
Unbekannt
1675-1800
Vierpass-Vase
De Grieksche A
um 1700