Skip to main content
Albert-Louis Dammouse (Künstler*in), Langhalsvase mit Blütendekor, um 1893
Langhalsvase mit Blütendekor
Langhalsvase mit Blütendekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Langhalsvase mit Blütendekor

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (Paris 1848–1926 Sèvres)
Sammlung (1905 - 2001)
Datierungum 1893
Material/TechnikIrdenware / gedreht, Steinzeug
Maße(H x D): 30 x 16 cm
BeschreibungLanghalsvase mit gestauchtem Bauch, der weite Hals konisch verjüngt; Bemalung mit Blütenranke in Grün, Türkis, Ocker und Dunkelrot mit schwarzen Konturen auf chamoisfarbenem Grund; Bemalung mit farbigen Pasten, darüber blasige glänzende Transparentglasur; innen transparent glänzend glasiert.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Sèvres
  • Hauts-de-Seine
  • Île-de-France
  • France
Portal-StilProto-Art Nouveau
Portal-TechnikDrehen (Keramische Technik)
Portal-ObjekttypSteinzeug
Portal-ObjekttypVase
Portal-MaterialKeramik (Material)
SchlagwortIrdenware
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
AusstellungsgeschichteEuropäische Keramik des Jugendstils, HM 1974
Literatur/QuellenKat. Europäische Keramik des Jugendstils, HM 1974, Nr. 38 (K-D Dues 500 1974/1)
ObjektnummerHM.2002-26
Institution Hetjens-Museum
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Vase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Vase
Um 1900
Schüssel in Hummerform
Porzellanmanufaktur Höchst
1746-1759
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 166
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Bowlengefäß auf drei Füßen
Richard Riemerschmid
um 1905
Hl. Rochus
Pierre Reymond
um 1560
Bergmann
Fayence-Manufaktur Coburg
um 1760
Truthahnterrine
Porzellanmanufaktur Höchst
ca./ c. 1750
Schale
Unbekannt
Yuan-Dynastie
Schüssel mit gewelltem Rand
Kölner Fayence-Manufaktur
Ende 18. Jahrhundert