Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Teller aus der Tek Sing, Anfang 19. Jh.
Teller aus der Tek Sing
Teller aus der Tek Sing

Teller aus der Tek Sing

ObjektbezeichnungTeller
DatierungAnfang 19. Jh.
Material/TechnikPorzellan
Maße(H x D): 3,3 x 16 cm
BeschreibungTeller gemuldet, dickwandig, leicht verzogen. Kobaltblauer Unterglasur-Dekor unter seidenmatter transparenter Glasur: Geschweifte Linien in der Aufteilung einer Lotusblüte mit zwei konzentrischen Blütenblattreihen um ein zentrales Spiral-Medaillon. Alternierend in den Blütenblättern lingzhi-Pilze und Pfirsichzweige oder blühende Lotuszweige. Unterseite ähnlich gestaltet.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
EntstehungsortDehua oder Umgebung, Provinz Fujian, China
Entstehungsort
  • Dehua
  • Fujian
  • Zhonghua
SchlagwortPorzellan
Literatur/QuellenAuktionskatalog Nagel Tek Sing Treasures, 2000, S. 112, 113.
ObjektnummerHM.2001-48b
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenKalligraphisches Zeichen am Boden: "L" mit waagerechtem Balken, darunter Punkt
Becher
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Teller
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Schale
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Schale
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Schale
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Porzellanschale aus China
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Schale
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Tiefer Teller
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Teller
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Deckeldose
Albinmüller
um 1908
Tischleuchte
Franz Pankok
um 1901/1902