Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Kabale und Liebe
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Kabale und Liebe

Autor*in (1759-1805)
Theater (gegründet 1950)
Bühnenbild (geboren 1953)
Datierung04.12.2005 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:
Ferdinand von Walter und Luise, Tochter des Stadtmusikanten Miller, lieben sich. Ihr Vater hält sie aber für unrealistisch. Auch Ferdinands Vater, Präsident der Residenz, ist gegen eine Heirat seines Sohnes mit einer Bürgerlichen. Er will Ferdinand mit Lady Milford, der Mätresse des Herzogs, verheiraten um so seinen Einfluss bei Hofe zu vergrößern. Ferdinand rebelliert gegen den Plan seines Vaters und hält an seiner Liebe zu Luise fest. Um ihn davon abzubringen, initiieren der Präsident und sein Sekretär Wurm, zugleich Nebenbuhler Ferdinands, eine heimtückische Intrige: Luises Eltern werden grundlos verhaftet. Sodann wird Luise mit der andernfalls ihren Eltern bevorstehenden Hinrichtung zu einem fingierten Liebesbrief an den Hofmarschall von Kalb erpresst. Außerdem muss sie einen Eid auf ihr Leben schwören, diesen Brief freiwillig geschrieben zu haben. Der Brief wird Ferdinand zugespielt und weckt gezielt dessen Eifersucht. Luise will sich nun durch Freitod vom Eid lösen, um Ferdinand wenigstens sterbend die Wahrheit sagen zu können. Ihr Vater hält sie davon ab, indem er an ihre Treue ihm gegenüber appelliert. Luise muss also auf Ferdinands Vorwürfe schweigen. Blind vor Wut und Verzweiflung vergiftet Ferdinand sich und Luise. Sterbend ist sie jetzt frei von ihrer Schweigepflicht und kann Ferdinand vergeben.

Quelle: http://www.kabale-und-liebe.de/inhaltsangabe.php [Stand: 2007-07-23]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Stadttheater
  • Vereinigte Städtische Bühnen (Standort: Krefeld)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Krefeld3
Friedrich Schiller
12.01.1992 (1991/1992)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
27.3.1971 (1970/1971)
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
20.04.2002 (2001/2002)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
30.10.1905 (1905/1906)
Kabale und Liebe von Friedrich Schiller (Szenenfoto)
Friedrich Schiller
31.10.1925 (1925/1926)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
24. 03.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
15.11.2012 (2012/2013)
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
18.04.2009 (2008/2009)
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller. Düsseldorf, 13.12.2012 (2012/2013).
Friedrich Schiller
13.12.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
10.01-2014 (2013/2014)
Teller mit Ferdinand II.
Jobst Sigmund Geisser
ursprüngliche Form 1630, Nachguss 19. Jahrhundert
Louis Ferdinand Prinz von Preußen von Fritz von Unruh (Szenenfoto)
Fritz von Unruh
16.10.1925 (1925/1926)