Skip to main content
Erich Jachmann (Entwurf), Best. Nr. 7000300, 1960–1970
Best. Nr. 7000300
Best. Nr. 7000300

Best. Nr. 7000300

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegründet 1853)
Provenienz (1941‒2017)
Datierung1960–1970
Material/TechnikRauchfarbenes Glas (turmalin), modelgeblasen
MaßeHöhe: 20 cm
BeschreibungÜber dem Tellerfuß zunächst birnenförmige Erweiterung, dann Verjüngung bis zur halben Höhe, schließlich trompetenförmige Öffnung bis zur Mündung.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortGeislingen an der Steige, Baden-Würtemberg, Deutschland
Entstehungsort
  • Geislingen an der Steige
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Literatur/QuellenKat. 1965, S. 36, Nr. 7000 300: 20 cm
ObjektnummerGl 2006-333
Institution Kunstpalast
Vase
Erich Jachmann
1960–1970
Vase
Erich Jachmann
1950er Jahre
Vase
Erich Jachmann
1950/60er-Jahre
Vase
Gralglas
1960–1980er Jahre
Vase
Erich Jachmann
1950/1951
7143444
Erich Jachmann
1964
Skulptur: Sandalenbinderin von August Kraus, 1901
Maximilian Friedrich Weyhe
Enstehung um 1842
Nr. 1379
Riihimäen Lasi Oy
1960–1970
Stamper
Unbekannt
nicht datiert
Schnapsglas
1850–1860
Schnapsglas
1850–1870
Vase
Unbekannt
Ohne Jahr