Skip to main content
Julius Weiland (Entwurf), Objekt "Bath", 2004
Objekt "Bath"
Objekt "Bath"
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Objekt "Bath"

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Entwurf (Lübeck *1971)
Datierung2004
Material/TechnikKlarglas, gesägte Röhrchen, Fusing-Technik (verschmolzen).
EpocheStudioglas
Maße(H x B x T): 18 x 80 x 47 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortBerlin, Deutschland
Entstehungsort
  • Berlin
  • Berlin
  • Deutschland
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Kat. Coburger Glaspreis 2006, S. 106-107, 372
ObjektnummerLP 2006-229
Institution Kunstpalast
Erosion II
Julius Weiland
2018
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900–1905
Vase mit Nuppenauflagen
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1900–1910
Vase mit vier gebogenen Hälsen
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1904
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 377
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900
Vase, Dekor Phänomen Gre 1/696
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901
Vase
Wilhelm Kralik & Sohn
um 1902
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Vase
Pallme-König & Habel
1899–1906
Vase
Pallme-König & Habel
1900–1915