Skip to main content
August Wilhelm Goebel
Entenbrunnen, 1964
Entenbrunnen
August Wilhelm Goebel
Entenbrunnen, 1964
August Wilhelm Goebel Entenbrunnen, 1964
Foto: Michael Godabrelidze © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Entenbrunnen

ParalleltitelEntenpaar
ObjektbezeichnungBrunnen
Bildhauer*in (1883 - 1971)
Besitzer*in
Datierung1962
Material/TechnikBronze, Basaltlava-Sockel, Beton, Mosaiksteine
BeschreibungEin niedriger runder Brunnen aus Beton steht auf dem Schulhof der Grundschule St. Michael. Auf dem Brunnenrand befinden sich acht Bronzedüsen, im Wasser eine Schlange aus Mosaiksteinen. Etwa einen halben Meter vom Brunnen entfernt stehen auf einem Steinsockel zwei bronzene Enten. Während die eine den Kopf erhoben hat und aufmerksam leicht seitlich über den Brunnen hinweg sieht, steht die andere in angespannter Haltung und mit nach vorn ausgestrecktem Kopf und starrt ins Wasser.

Claudia Jansen
KlassifikationArchitektur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Lierenfeld
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Kempgensweg
  • 40231
  • Lierenfeld
CopyrightFoto: Michael Godabrelidze © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB446
Renée Sintenis, Esel von Seelow, 1961
Renée Sintenis
1927/1961
Heinrich Roßkotten, Karl Wach, Brunnen Matthäikirche, 1931
Heinrich Roßkotten
12.7.1931/3.9.2006
Neckerei-Brunnen
Gregor von Bochmann der Jüngere
1909
Matrize
Unbekannt
um 1570
Wasa Marjanov, Marjanov-Brunnen, 1986-1987
Wasa Marjanov
1986–1987
Hermann König
Demeterbrunnen, 1977
Hermann König
1977
Max Kratz, Kurt Räder
Salinen-Brunnen, 1965
Max Kratz
18.3.1965
Christian Megert, Großer Brunnenplatz, 1986-1987
Christian Megert
1986–1987