Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Kanne, wohl 12. Jahrhundert
Kanne
Kanne
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Kanne

ObjektbezeichnungKanne
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungwohl 12. Jahrhundert
Material/TechnikOptisch geblasen.
EpocheIslam
Maße(H x D): 12,1 x 7,8 cm
BeschreibungOlivgrün. Rauh, teilweise starke Iris, helle Verwitterungsschicht. Zylindrisch, hochgestochener Boden, zylindrischer Hals, Henkel (mit seitlichen weißen Fäden?). Wandung mit engmaschigem Bienenwabenmuster.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortVermutlich Iran
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 305 (s. Nr. 290 ff.)
- zum Typ vgl. Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 12.
ObjektnummerP 1971-50
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
Vermutlich 7.–9. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
7.–10. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche mit Bienenwabenmuster
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert