Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Kanne, 10.–12. Jahrhundert
Kanne
Kanne
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Kanne

ObjektbezeichnungKanne
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung10.–12. Jahrhundert
Material/TechnikOptisch geblasen.
EpocheIslam
Maße(H x D): 16,4 × 13,7 cm
BeschreibungHellbraun. Teilweise leichte Verwitterung, am unteren Teil ein stark versinterter Streifen. Bauchig, mit Ringfuß und konischem Oberteil, weiter Hals mit gestauchtem Kragen, Henkel mit Daumenstütze. Untere Hälfte mit Bienenwabenmuster, das nach oben hin verschwindet.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortIran ?
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 304 (s. Nr. 302 f.)
ObjektnummerP 1971-84
Institution Kunstpalast
Kanne
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
1582 - 1601
Kanne
Unbekannt
vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
Krug mit Daumenstütze
Unbekannt
verm. 7.–8 Jahrhundert n. Chr.