Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Henkelflasche, 50–100 n. Chr.
Henkelflasche
Henkelflasche
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Henkelflasche

ObjektbezeichnungHenkelflasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung50–100 n. Chr.
Material/TechnikFormgeblasen.
EpocheAntike
Maße(H x B x T x D): 20,8 x 8,7 x 8,5 x 11,6 cm
BeschreibungBlaßblau-grün, blasig. Teilweise rauh und braun durch Verwitterung. Vierseitig mit quadratischem Querschnitt, Boden leicht konkav, zylindrischer Hals mit weitem, umgeschlagenem Rand. Breiter, 9-rippiger Henkel. Am Boden gemodelter Kreis mit einbeschriebenen radialen, teilweise spiralig gebogenen Rippen, an den Ecken 4 bretzelartige Motive.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten oder Westeuropa
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 77
ObjektnummerP 1965-149
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenDie Stempel an den Böden solcher Flaschen sind die Marken der Manufakturen.
Kanne
Unbekannt
vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
ca. 2. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.