Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Unbekannt (Ausführung), Schale, 2.–3. Jahrhundert

Schale

ObjektbezeichnungSchale
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung2.–3. Jahrhundert
EpocheAntike
Maße(H x D): 6,2 x 16,3 cm
BeschreibungSchwach grün. Teilweise starke Verwitterung, Iris. 2 Sprünge. Schale in Kugelabschnitt mit konkavem Boden, angesetzter Fußring, ausgebogener Rand mit Wulst außen. 2 Henkel aus gekniffenen Schlangenfäden.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 156
- vgl. Isings, Nr. 43; Vessberg, Opusc. Arch., 1952, p. 116, Taf. II:6 (ca. 2. Jh.). Vgl. auch Barag, Glass Vessels, 1970, Taf. 30-31; Davidson, Corinth XII, 1952, Nr. 612-613; Lancel, Tipasa, 1967, Nr. 195 (2. Hälfte 2. Jh.).
ObjektnummerP 1966-25
Institution Kunstpalast
Schale
Unbekannt
Vermutlich 2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
ca. 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
Ende 1./Anfang 2. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
Becher
Unbekannt
2. Hälfte 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Unbekannt
Ca. 2. Drittel 1. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Unbekannt
1.–Anfang 2. Jahrhundert n. Chr.
Napf
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Mischkrug
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert