Skip to main content
Dr. Klaus A. Breit (Entwurf), 5208-A, ca. 1972
5208-A
5208-A

5208-A

ObjektbezeichnungKerzenhalter
Entwurf (1926–2004)
Provenienz (1926–2004)
Datierungca. 1972
Material/TechnikFarbloses Glas
BeschreibungSchaft mit 3 Kugeln, geschwungene, glockenförmige Kuppa.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSchwäbisch Gmünd, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Entstehungsort
  • Schwäbisch Gmünd
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Vgl. Katalog Wiesenthalhütte Nr. 14, 1973/74
- Vgl. Ricke, Wiesenthalhütte. Design in Glas. 1957-1989, Ausst.Kat. Düsseldorf 2007, S. 187, Abb. 148
ObjektnummerGl 2004-315 a-c
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Weißes Klebeetikett: "5208-A 11940"
Mod.Nr. 643
Dr. Klaus A. Breit
1964
5208-C
Dr. Klaus A. Breit
ca. 1972
Mod.Nr. 4025
Dr. Klaus A. Breit
1966
"Rosenpokale" Mod.Nrn 4027-A-B
Dr. Klaus A. Breit
1967
Kelchgläser
Dr. Klaus A. Breit
20. Jahrhundert
verml. "Stromboli" Mod.Nr. 154-ff.
Dr. Klaus A. Breit
ca. 1972
"Andromeda", Mod.Nr. 222-C
Dr. Klaus A. Breit
1966