Skip to main content
Richard Süßmuth (Entwurf), Tiefe Schalen mit "Möwenschliff" 357, Dekorentwurf vor 1940, Ausführung nach 1948
Tiefe Schalen mit "Möwenschliff" 357
Tiefe Schalen mit "Möwenschliff" 357

Tiefe Schalen mit "Möwenschliff" 357

ObjektbezeichnungSchälchen
Entwurf (1900-1974)
Ausführung ((gegr. 1924) - 1974)
DatierungDekorentwurf vor 1940, Ausführung nach 1948
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, Glasschnitt
EpocheDesign
BeschreibungDekor in Gestalt stilisierter Vögel.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortImmenhausen, Kassel, Hessen, Deutschland
Entstehungsort
  • Immenhausen
  • Kassel
  • Hessen
  • Deutschland
Literatur/QuellenVgl.:
- Süßmuthglas. Musterbuch 10, Herbst 1956, Blatt 12-c.
- Preisliste zum Musterbuch 10, 1.9.1956, S. 12 (mit Größenangaben).
- F.-K. Baas und Dagmar Ruhlig-Lühnen: Glas 25. "Die Form hat der Funktion zu dienen". Der Glasgestalter und Unternehmer Richard Süßmuth und sein Werk (Schriftenreihe der Freunde der Glaskunst Richard Süßmuth e.V.), S. 22, Nr. 62.
ObjektnummerGl 2004-60
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Runder Aufkleber "S SÜSSMUTH"
Tiefe Teller mit "Möwenschliff" 357
Richard Süßmuth
Dekorentwurf vor 1940, Ausführung nach 1948
Weingläser mit Strahlenschliff 364
Richard Süßmuth
Entwurf 1952
Kelchglas, Form "AE, hoher Stiel" mit Strahlenschliff
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
Entwurf 1952
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1952
Stengelglas Serie "AG"
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
Schalen
Glashütte Süssmuth GmbH
1960/1980er Jahre
Flache Schalen/Teller
Glashütte Süssmuth GmbH
1960/1980er Jahre
CF 1/2
Richard Süßmuth
1950/1960er Jahre
Vase
Richard Süßmuth
1960er Jahre