Skip to main content
Tom Patti (Künstler*in), "Bi-axial Gray Solar Riser", datiert 1979
"Bi-axial Gray Solar Riser"
"Bi-axial Gray Solar Riser"

"Bi-axial Gray Solar Riser"

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Künstler*in (Pittsfield MA *1943)
Datierungdatiert 1979
Material/TechnikAufgebaut aus miteinander verschmolzenen Flachglasplatten - farblos mit leichter Grüntönung und graubraun. Eingeblasener Hohlraum.
EpocheStudioglas
Maße(H x B x T): 11,8 x 14,2 x 7,2 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPlainfield, Massachusetts
Entstehungsort
  • Plainfield
  • Hampshire
  • Massachusetts
  • United States
Literatur/Quellen- P. Hollister, Tom Patti. The Code is in the Glass, in: Neues Glas, 2/83, S. 74ff., Abb. 45
- Ricke, Museumsarbeit, 1988, S. 78, Abb. 70
- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 531
ObjektnummerP 1980-9
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenDiamantriss vorn über der Standfläche "Patti 79"
Vase
Gallé (Maison)
1920er Jahre
Glasstele "Optochromie"
Eric H. Olson
1976
Kürbisvase
Vallérysthal France
um 1898/1899
Kugelflasche
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
Bechervase
Ercole Barovier
datiert 1960
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901/1902
Mischkrug
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert
Das Zeichen
Jan Fišar
1967