Skip to main content
Paolo Venini (Entwurf), "incalmo"-Karaffe mit Stöpsel, um 1952–1956
"incalmo"-Karaffe mit Stöpsel
"incalmo"-Karaffe mit Stöpsel
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

"incalmo"-Karaffe mit Stöpsel

Modell4746
ObjektbezeichnungKaraffe
Entwurf (Venedig 1895‒1959 Venedig)
Hersteller*in (gegründet 1921)
Datierungum 1952–1956
Material/TechnikViolettes Glas und gelbes Fadenglas, in "incalmo"-Technik zusammengeschmolzen, formgeblasen; Boden geschliffen. Stöpsel violett, geblasen, Zapfen farblos, geschliffen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 36,5 x 9,2 cm
Höhe (ohne Stöpsel): 29,6 cm
BeschreibungLeicht gebaucht, Kugelstöpsel. Rauchig violettes Glas, breites umlaufendes Band aus gelb-farblosem Fadenglas.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1975-99 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden runder Ätzstempel "venini murano ITALIA" (nicht mehr lesbar).
Karaffe "doppio incalmo"
Paolo Venini
um 1956
Schale mit weißen Spiralfäden
Kurt Wallstab
datiert 1984
Flakon/Karaffe
Paolo Venini
Entwurf um 1955–1959
Fadenglas-Vase
Andries Dirk Copier
1981
Zylindervase aus der "filigrane di Tapio"-Serie
Venini & C.
1970 (Entwurf), 1983 (Ausführung)