Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), birnenförmige Kanne, 9.–12. Jahrhundert
birnenförmige Kanne
birnenförmige Kanne
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

birnenförmige Kanne

TitelPear-shaped jug
ObjektbezeichnungKanne
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung9.–12. Jahrhundert
Material/TechnikHell olivfarbenes Glas, frei geblasen, Boden hochgestochen
EpocheIslam
Maße(H x D): 21,3 x 11,6 cm
BeschreibungBirnenförmig, hochgestochener Boden, schlanker Hals mit gekniffenem, bootförmigem Ausguß. Henkel mit Daumenstütze.–
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten, Iran ?
Entstehungsort
  • Îran
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Saldern, Glassammlung Hentrich, Antike und Islam (Glas 3), Düsseldorf 1974, S. 246, Nr. 387 (siehe Vergleiche unter Nr. 385).
ObjektnummerP 1973-42
Institution Kunstpalast
Kanne
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
Birnenförmige Kanne mit Halsfaden
Unbekannt
9.–12. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
Flasche in Tiergestalt
Unbekannt
9.–11. Jahrhundert
Kanne mit Daumenstütze
Unbekannt
Vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
Vermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
verm. 3. Jahrhundert n. Chr.