Skip to main content
Gallé (Maison) (Ausführung), Vase, 1920er Jahre
Vase
Vase
Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1920er Jahre
Material/TechnikFormgeblasen; hüttenfertig. Auf dickwandig farblosem Grund dünner hellblauer Überfang, darüber opak weiße Deckschicht, durch Abschrecken in Wasser gekrackt und durch Ausblasen des Gefäßes vielfältig gerissen.
EpocheArt Déco
MaßeH 24,6 x D 21,1 cm
BeschreibungSerienware
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Literatur/Quellen- Grover 1970, Abb. 245
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 257
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 375
ObjektnummerP 1970-260
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, tiefgeätzt auf der Wandung
Vase
Gallé (Maison)
1920er Jahre
Zierkanne "Hypocampes"
Émile Gallé
Um 1901
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Émile Gallé
ca. 1903
Vase mit Blüten der Küchenschelle
Émile Gallé
um 1900–1902
Vase mit Glyzinien-Dekor
Émile Gallé
um 1902–1904
Vase mit Akeleidekor
Émile Gallé
1900–1902
Vase mit Algendekor
Gallé (Maison)
um 1908–1918, Entwurf möglicherweise um 1906
Vase
Gallé (Maison)
1920er Jahre
Vase mit Bärenklau-Dekor
Émile Gallé
1900–1904