Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Deckelpokal mit Heereszug, um 1756
Deckelpokal mit Heereszug
Deckelpokal mit Heereszug
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Deckelpokal mit Heereszug

ObjektbezeichnungDeckelpokal
Ausführung
Datierungum 1756
Material/TechnikFarbloses Glas (bleihaltig?), Geblasen, geschliffen, Mattschnittverzierung.
EpocheBarock
MaßeHöhe (Gesamt): 33,7 cm; (H x D) (Pokal): 24,9 x 10,8 cm; (H x D) (Deckel): 9,4 x 9,4 cm
BeschreibungAuf dem Deckel Umschrift "auf glückl. Progress der Alliirten Waffen".
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLauenstein
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2019-33 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Pokal mit erotischer Anspielung
Glashütte Zechlin
um 1740
Pokal mit Hirsch und Monogramm CL
Johann Georg Müller
datiert 1726
Kugelfußbecher mit erotischen Anspielungen
Moritz Wenzel
letztes Viertel 19. Jahrhundert
Deckelpokal mit Schliffpalmetten
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Pokal mit Kinderbacchanal
Unbekannt
um 1715–1735
Wappenpokal
Unbekannt
um 1750–1770
Ambrosiaschale
J. & L. Lobmeyr
letztes Viertel 19. Jahrhundert
Scherzglas mit drei miteinander verbundenen Kelchen
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Blauer Deckelpokal, Brandenburg, wohl Zechlin, um 1740
Unbekannt
um 1740
Geripptes Kelchglas
Unbekannt
17. Jahrhundert