Skip to main content
Zierpokal, 1900–1925
Zierpokal
Zierpokal

Zierpokal

ObjektbezeichnungZierpokal
Datierung1900–1925
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, Schaft in Eckenschliff, Emailmalerei, goldkonturiert.
MaßeH 25,5 x D 13,5 cm
BeschreibungFlacher Fußteller, nach oben sich weitender, sechskantiger Schaft mit Schaftringen unten und oben, flache, schalenartige Kuppa mit ausschwingender Lippe. Rosenmotive in Emailmalerei auf Fuß und Kuppa. Goldverzierung an Fuß- und Mündungsrand, den Schaftringen, sowie als Eckenbetonung am Schaft.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortBayerischer Wald, Bayern, Deutschland
Entstehungsort
  • Bayerischer Wald
  • Deutschland
ObjektnummerGl 2006-177
Institution Kunstpalast
Spitzkelchglas
1850–1900
Pokal
1930
Kelchglas
Josephinenhütte Petersdorf
1850–1900
Kelchglas mit Reliefvergoldung
Cristalleries de St. Louis
1870–1900
Weißweinglas
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert
Kelchglas
1880–1900
Kelchglas
1880–1900
Römer
1920er Jahre
Römerpaar mit Jagdhunden
Johann Ambros Egermann
um 1890
Kelchglas
1870–1900
Römer, Form 384
Krystallglasfabrik Wilhelm Steigerwald
um 1900
Kelchglas mit Emailbemalung
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1900–1925