Skip to main content
Wilhelm Wagenfeld (Entwurf), Becher aus dem Gläsersatz "Prisma", 1952/1953
Becher aus dem Gläsersatz "Prisma"
Becher aus dem Gläsersatz "Prisma"

Becher aus dem Gläsersatz "Prisma"

ObjektbezeichnungBecher
Entwurf (Bremen 1900-1990 Stuttgart)
Datierung1952/1953
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, Schliff
MaßeHöhe: 9,5 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDüren, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Entstehungsort
  • Düren
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
ObjektnummerGl 2003-255 a-c
Institution Kunstpalast
Weingläser (Gl 2000-158 b,c)
Wilhelm Wagenfeld
um 1952/53
Trinkgläser aus der Serie "Greif"
Wilhelm Wagenfeld
1952/1953
Sektgläser
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
Überarbeitung vor 1969
Biertulpe aus dem Service "Astoria"
Wilhelm Wagenfeld
um 1952/53
Becher
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1955–1970
Stengelgläser
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nach 1947
"Ibiza"
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1950er Jahre
Sturzglas
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Dessertschale
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nach 1947
"Napoleon" Nr. 803
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
zwischen 1947 und 2004
"Marion" Nr. 838, später 138, Likörschale 13806
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
zwischen 1947–2004
Dose
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1960er–1970er Jahre