Skip to main content
Verreries Schneider (Ausführung), Ziervase, um 1920–1925
Ziervase
Ziervase

Ziervase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1910-1981)
Datierungum 1920–1925
Material/TechnikÜberfangtechnik. Vor der Lampe geblasen.
In farblosem Glas, nur von innen erkennbar, feine orangefarbene Vertikalstreifen. Die Oberfläche des Gefäßkörpers durch horizontal in unregelmäßigen Streifen umlaufende Pulveraufschmelzung in Dunkelblau, Hellblau und Türkis gestaltet. Drei feine Nuppen in opakem Orange. Abriß beschliffen. Oberfläche mattgeätzt.
EpocheArt Déco
MaßeH 5,1 x D 5,7 cm
BeschreibungNicht in References Schneider.
Gedrungene Kugelform aus dickwandigem grünlich schlierigem Glas, blau-marmoriert überfangen. Drei rote aufgesetzte nippelartige Nuppen. Dreispitzartige Mündung.





Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÉpinay-sur-Seine bei Paris, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Literatur/Quellen- Ricke, Schneider France, 1981, Kat.Nr. 77
ObjektnummerGl 2006-4
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet unten auf der Wandung: Schneider, graviert, darüber - nicht - deckungsgleich - nochmals kaltgemalt in goldgelbem Lack; Sign. Nr. 1.
Ziervase
Verreries Schneider
um 1920–1925
Vase
Verreries Schneider
um 1924/1925
Verreries Schneider
Um 1920–1922
Scheuer auf Fuß
Unbekannt
ca. 1500–1525
Vase
Verreries Schneider
um 1918–1922
Vase mit Unterwasserdekor
Émile Gallé
um 1900
Vase
Gralglas
1960–1980er Jahre
Vase mit Blüten und Schmetterlingen in der Art von Gallé-Vasen
Gallé (Maison)
Im Stil um 1895, vermutlich 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Vase mit Eichhörnchen und Marder
Ernest Baptiste Léveillé
1890