Skip to main content
Benedetto Luti (Künstler*in), Brustbild eines bärtigen Mannes, um 1713
Brustbild eines bärtigen Mannes
Brustbild eines bärtigen Mannes
Foto: Horst Kolberg

Brustbild eines bärtigen Mannes

Titel InventarKopfstudie
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (Florenz 1666 - 1724 Rom)
Datierungum 1713
Material/TechnikSchwarzer Stift, braune und gelbliche Kreiden, mit weißer Kreide gehöht, auf blauem Papier
MaßeBlattmaß: 38 x 35,5 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Pier Francesco Mola, Kreis des Giovan Lorenzo Bernini und Benedetto Luti. Drei unbekannte Zeichnungen aus der Düsseldorf Sammlung, in: Von der Genauigkeit des Sehens. Festschrift für Anne Röver-Kann zum 75. Geburtstag, Bremen 2018, S. 95-100 (S. 98-99, Abb. 3).
ObjektnummerKA (FP) 7519
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Kniender gefesselter Satyr
Benedetto Luti
17./18. Jahrhundert
Jungenkopf
Pierre Subleyras
ca. 1729
Studie einer weiblichen Figur
Guglielmo Cortese
ca. 1670
Stehende männliche Mantelfigur
Giovanni Battista Ricci
um 1600
Die Heimsuchung Mariens
Giovanni Battista Beinaschi
1668–1673
Halbfigur einer weiblichen Gestalt mit Turban
Pier Francesco Mola
17. Jahrhundert
Kniende männliche Rückenfigur
Jacopo Palma <il Giovane>
Ende 16. Jahrhundert
Brustbild des Kardinals Vincenzo Costaguti
Giovanni Lorenzo Bernini
17. Jahrhundert
Die Göttin Flora
Stefano Pozzi
18. Jahrhundert
Beim Gastmahl des Pharisäers Simon salbt Magdalena die Füße Christi
Giovanni Battista Pace
2. Hälfte 17. Jahrhundert