Skip to main content
Nicolas Dorigny (Künstler*in), Allegorie einer Zeichenschule, nach 1701
Allegorie einer Zeichenschule
Allegorie einer Zeichenschule
Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg

Allegorie einer Zeichenschule

TitelAllegory of a Drawing Academy
ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (FR, 1658 - 1746)
Künstler*in (IT, 1625 - 1713)
Datierungnach 1701
Material/TechnikKupferstich, Radierung
MaßeBlattmaß: 41,3 × 32 cm
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
EntstehungsortItalien
Entstehungsort
  • Italien
Portal-Technikengraving (printing process)
Portal-Techniketching (printing process)
CopyrightFoto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte01.10.2021 – 13.02.2022
Köln, Wallraf-Richartz-Museum: Linie lernen. Die Kunst zu zeichnen

20.06.1997 - 20.10.1997
Kassel, Staatliche Museen: Herkules - Tugendheld und Herrscherideal
Literatur/QuellenLinie lernen. Die Kunst zu zeichnen, Ausst.-Kat. Wallraf-Richartz-Museum& Fondation Corboud, Köln 2021, Abb. S. 24
PublikationenAndreas Tacke, Kunst als Unterrichtsmaterial. Zur Vorgeschichte der Akademiesammlungen, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 94-109 (S. 104 sowie, S. 254, Kat. 71).
ObjektnummerKA (FP) 5592 D
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf