Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Die Verehrung des hl. Felix von Valois, 1. Viertel 18. Jahrhundert
Die Verehrung des hl. Felix von Valois
Die Verehrung des hl. Felix von Valois
Foto: Horst Kolberg

Die Verehrung des hl. Felix von Valois

Titel InventarHlg. Felise
ObjektbezeichnungZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung1. Viertel 18. Jahrhundert
Material/TechnikRötel, rot laviert, mit Deckweiß gehöht, auf gelblich braunem Papier
MaßeBlattmaß: 28 x 19,2 cm
BeschreibungIm Zentrum der Zeichnung, überfangen von einer Gloriole des Himmels, in welcher Christus links und rechts Maria prominent auf Wolkenbänken ruhen, steht der hl. Felix von Valois auf einem hohen Sockel, an dessen Fuß, ihm links eine Stifterin (?) auf Knien huldigt. Ihr gegenüber zeigt ein freigelassener Gefangener dem Heiligen seine gelösten Fesseln.
Felix von Valois hatte es sich gegen Ende des 12. Jahrhunderts zur Aufgabe gemacht, christliche Gefangene aus muslimischen Gefängnissen zu befreien. Auch gründete der Heilige eine Glaubensgemeinschaft, den Orden der Trinitarier.
Die von Lambert Krahe und im Inventar von 1934 unter Vanni eingeordnete Zeichnung dürfte zu Beginn des 18. Jahrhundert entstanden sein. Auf dem Untersatz findet sich ein anonymer und undatierter Zuschreibungsversuch an Conca.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 469.
ObjektnummerKA (FP) 299
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
29.09.2013 (2013/2014)
Programmheft zu "Don Karlos" von Friedrich von Schiller. Premiere am 14.12.2018 im Central, Gro ...
Friedrich Schiller
14.12.2018 (2018/2019)
Programmheft zu "Don Carlo" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahme am 26. Januar 2017, Opernhaus Dü ...
Giuseppe Verdi
13.02.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
25.12.1957 (1957/1958)
Triumph des Kreuzes
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Zwei Studien einer Gewandfigur
Bartolomeo <Fra>
um 1500
Studie zu einer lagernden Iustitia
Federico Zuccari
um 1559