Skip to main content
Pierre Subleyras (Künstler*in), Die schlafende Venus, von einem Satyrn belauscht, ca. 1731–1732
Die schlafende Venus, von einem Satyrn belauscht
Die schlafende Venus, von einem Satyrn belauscht
Foto: LVR-ZMB, Leah Bethmann

Die schlafende Venus, von einem Satyrn belauscht

ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (FR, 1699 - 1749)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungca. 1731–1732
Material/TechnikSchwarze Kreide, mit Spuren weißer Kreide, auf graugrünem Papier
MaßeBlattmaß: 26,8 x 35,7 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
KunstlandschaftFrankreich
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: LVR-ZMB, Leah Bethmann
Ausstellungsgeschichte30.04.2009 - 02.08.2009
SMKP, Düsseldorf: Auf Papier. Von Raffael bis Beuys, von Rembrandt bis Trockel

10.09.2006 - 12.11.2006
SMKP, Düsseldorf: Körper auf Papier




Literatur/QuellenAuf Papier. Von Raffael bis Beuys, von Rembrandt bis Trockel. Die schönsten Zeichnungen aus dem Museum Kunst Palast. Ein Bildhandbuch, bearb. von Sonja Brink, Silvia Carmellini, Kay Heymer, Beat Wismer, Bielefeld 2009, Kat. 235, S. 230.
ObjektnummerKA (FP) 4627
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenkein WZ
Kniender Mann, Fassbinder
Pierre Subleyras
ca. 1730–1731
Jungenkopf
Pierre Subleyras
ca. 1729
Putto
Pierre Subleyras
ca. 1729
Aktstudie
Pierre Subleyras
ca. 1714–1749
Gewandstudie einer stehenden männlichen Figur
Pierre Subleyras
ca. 1728–1729
Porträtstudie
Pierre Subleyras
ca. 1744
Kreuzerhöhung
Pierre Subleyras
ca. 1714–1749
Studie einer sitzenden Frau
Pierre Subleyras
ca. 1729–1730