Skip to main content
Giovanni Battista Franco (Künstler*in), Skizzenblatt mit Aktstudie eines stehenden Mannes und Anatomiestudien, 16. Jahrhundert
Skizzenblatt mit Aktstudie eines stehenden Mannes und Anatomiestudien
Skizzenblatt mit Aktstudie eines stehenden Mannes und Anatomiestudien
Foto: Horst Kolberg

Skizzenblatt mit Aktstudie eines stehenden Mannes und Anatomiestudien

Titel InventarFigurenstudie
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, ca. 1510 - 1561)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, über Rötel
MaßeBlattmaß: 43,3 x 28,9 cm
BeschreibungDas stark beschnittene Skizzenblatt zeigt mittig einen frontal stehenden männlichen Akt, rechts von diesem einen männlichen Torso, während sich links ein weiterer Akt angeschlossen hat, von dem nur ein angewinkeltes rechtes Bein erhalten ist.
Die erstgenannte Figur wird mit gelängtem Körper dargestellt. Seine Beine, lang und muskulös, stützen einen vergleichsweise kurzen Oberkörper, der, an den Seiten hüftaufwärts kräftig geformt, einen kleinen Kopf trägt. Dieser scheint, da nach vorne geneigt, ohne Ansatz eines Halses auf den Schultern zu ruhen. Hinzukommt ein labiles Standmotiv mit rechtem Standbein und einem spielerisch erhöht aufgesetzten linken Bein.
Francos Figurenbildung folgt seinem Vorbild Michelangelo, weist aber auch eigene, stets wiederkehrende Merkmale auf. So ist für ihn der Kopf der mittleren Figur typisch, deren dünnes, langes Haupthaar er in Strähnen auf die Schultern fallen lässt, sodann die Detailfreude, mit der er sich einzelnen Muskelpartien widmet und schließlich sein Hang, die Skizzenblätter dicht zu füllen. SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte10.09.2006 - 12.11.2006
Düsseldorf, smkp: Körper auf Papier


Literatur/QuellenIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 577; Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 173.
ObjektnummerKA (FP) 3557
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenu.M. L. 2309 "Status Montium", ein Rest, verso "Kunstmuseum Düsseldorf Leihg. F.P." (nicht bei Lugt); WZ: Anker im Kreis
Stehende männliche Aktstudie
Giovanni Bandini
Mitte 16. Jahrhundert
Sitzender Rückenakt
Francesco Morandini
um 1570
Torso eines männlichen Aktes
Jacopo Tintoretto
Ende 16. Jahrhundert
Maria
Unbekannt
1425-1465
Geburt Christi
um 1500/1520
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Michael Schwarze, Buchhändler, 1987
Michael Schwarze
1987
BEN.B 1974/4 - Wandergesell
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762
Anna Selbdritt
Kartause Weddern
1500-1560