Skip to main content
Gordiola (Ausführung), Aschenbecher, wahrscheinlich 1990er-Jahre
Aschenbecher
Aschenbecher
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Aschenbecher

Titelashtray
ObjektbezeichnungAschenbecher
Ausführung (gegründet 1719)
Provenienz (Berlin *1939)
Datierungwahrscheinlich 1990er-Jahre
Material/TechnikEntfärbtes Glas mit Graustich, optisch geblasen
Epoche20. Jahrhundert - Gebrauchsglas
Maße(H x D): 8,3 × 17 cm
BeschreibungIn die Rippenform geblasen und frei ausgeformt; aufgeschmolzener Spiralfaden; Rand nach außen gefaltet; Handhabe in Gestalt von zwei Blättern, gerippt, mit Narben des Abscherens. Unter dem Boden vier kleine Heftnarben (crown pontil).
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
Entstehungsort (englisch)Algaida, Majorca, Spain
EntstehungsortAlgaida, Mallorca, Spanien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2023-12
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Glasvase
Benny Motzfeldt
1976
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Becher mit Waffelrippen
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Weihwassergefäß
Unbekannt
18. Jahrhundert
Becher
Unbekannt
Objekttyp Inszenierung
George Gershwin
28.07.2009
Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Rosenwasserflasche mit Schliffdekor
Unbekannt
10. Jahrhundert
Orangefarbener Flakon mit Stopfen
Unbekannt
um 1980–1990
Gelber Flakon mit Stopfen
Unbekannt
um 1980–1990