Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Tafelklavier, 1840-1850

Tafelklavier

ObjektbezeichnungHistorisches Tafelklavier aus der Düsseldorfer Klaviermanufaktur Klems
Datierung1840-1850
Material/TechnikKlavier
Maße(H x B x T): 86,2 × 170,5 × 79 cm
BeschreibungHistorisches Tafelklavier aus der Düsseldorfer Klaviermanufaktur von Johann Bernhard Klems. Clara Schumann spielte bevorzugt Instrumente des bekannten Klavierbauers.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Musikinstrument
ObjektnummerHHI.MUS.11.7031
Abteilung HH Museum
Buddha Shakyamuni in Meditationshaltung
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
Titelblatt, Düsseldorfer Monatshefte
Provenienz: ULB Düssseldorf
Lorenz Clasen
1847-1858
Buddha auf hohem, mehrteiligen Thron
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert
Birmanische Buddha-Stehle
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
Buddha auf hohem, mehrteiligen Sockel
Unbekannt
Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
18.4.1908 (1907/1908)